Buchungsanfragen für die Projekte dieser Unterseite bitte direkt an: harald@www.lesereif.de
von Harald Maack
Unter folgendem Link finden Sie die Aufzeichnung einer von mir geschriebenen und gelesenen Weihnachtsgeschichte.
Aufgezeichnet bei der I.C.H. Gala von Tina Härtel im Dezember 2015. Gefilmt und geschnitten von Lutz Bierwirth.
von Harald Maack
Bin ich Autor? Schriftsteller? Wann bin ich einer? Wenn ich Geschichten erzähle! Liebevolle, humorvolle und tragische Erinnerungen und Erlebnisse erwecken meine Erzählungen zu lebhaften Hörerlebnissen. Warum plattdeutsch? Ich bin auf einem Bauernhof in einem kleinen Dorf aufgewachsen und damals sprach man nur platt miteinander. Und ich möchte diese Sprache lebendig erhalten. Vor drei Jahren begann ich Kurzgeschichten zu schreiben, angeregt durch den Wettbewerb "Vertell doch mal" des NDR, Radio Bremen und des Ohnsorg-Theaters.
Meine erste Kurzgeschichte wurde mit dem 3. Preis ausgezeichnet.
Hier eine kleine Hörprobe:
Auszug aus: "Dat grööne Kleed"
abgedruckt im Buch "Vertell doch mal!" 'Töven' im Wachholtz Verlag
Hier geht es direkt zum Buch!
Kritiken (PDF): Osterholzer-Kreisblatt Osterholzer Anzeiger
von Harald Maack
Erschienen als Taschenbuch bei BoD - Books on Demand, Norderstedt
Wenn einer eine Reise tut, dann … Vor vierzig Jahren kannte ich einen Schiffskoch, der alle halbe Jahre mit unglaublichen Geschichten von seinen Reisen uns Jugendliche faszinierte. Vor zwanzig Jahren las ich im "Mare" Magazin einen Bericht über eine Schiffsreise eines Passagiers auf einem Frachter in der Südsee. Beides befeuerte meinen Traum vom Meer, von der Ferne, von exotischen Ländern. Dann war es soweit und ich meinte mir mit einer Weltreise auf einem Containerschiff diesen Traum erfüllen zu müssen! Was ich da erlebt habe, erzähle ich selbstironisch und humorvoll mit diesem Programm.
Hier ein Bericht dazu aus dem Weser Kurier
Hier eine kleine Hörprobe:
In dem Buch "Ein Traum von Musik" hat Elke Heidenreich 46 Liebeserklärungen an die Musik gesammelt. Aus diesem Buch lese ich drei Geschichten.
Johannes Grundhoff, Pianist des "Bremer Kaffehausorchester", spielt Musik von Mozart, Bach, Chopin, Davis jr., Miller, Ellington, Brubeck, Schumann uvm.
Hier ein Bericht zu der Veranstaltung aus dem Stadtteilkurier